Mit seinen vielen verschiedenen Riegen und deren zahlreichen Mitgliedern gehört der Turnverein zu den grössten Vereinen der Gemeinde Seedorf.
25. Juni 2019
Eidgenössisches Turnfest Aarau!
Das Eidgenössische Turnfest in Aarau ist vorbei! Am Donnerstag, 13. Juni fiel mit dem Startschuss des 100-Meter-Laufs bei den Sechs-kämpfern in der Leichtathletik auch der Start-schuss für das Eidgenössische Turnfest für unseren Turnverein. Es ging an diesem Woch-enende weiter mit Einzelgeräteturnen, Leichtathletik, Turnwettkampf, Paar-Aerobic und dem Jugi-Vereinswettkampf. Am zweiten Wochenende standen die Vereinswettkämpfe der Aktiven sowie diejenigen der Frauen und Männer auf dem Programm. Bei optimalen Bedingungen wurden sehr gute Leistungen gezeigt. Insbesondere im Vergleich zum Turn-fest in Obfelden konnten sich die Aktiven deutlich steigern. Das Eidgenössische in Aarau war ein super Anlass und wird uns in bester Erinnerung bleiben. Nun freuen wir uns auf die ruhigere Sommerzeit und natürlich auch bereits auf das nächste Eidgenössische Turnfest 2025 in Lausanne!
1. Oktober 2019
Website Männerriege Seedorf
Besuchen Sie die neue Website der Männer-riege Seedorf, um mehr über sie zu erfahren!
Alles was im und rund um den Turnverein Seedorf aktuell ist.
18. / 19. März 2023
Korb-und Volleyball-Night in Busswil
In der Gruppenphase haben wir gezeigt, dass wir ein starkes Team sind. Unsere Spielerinnen und Spieler haben sich auf dem Feld hervorragend ergänzt und konnten fast alle Spiele für sich entscheiden. Das brachte uns direkt ins Penaltyschiessen gegen die anderen Gruppensieger.
Doch auch hier bewiesen wir Nervenstärke und Siegeswillen. Mit einer beeindruckenden Leistung holten wir den Sieg nach Hause. Ein besonderer Dank geht an das Organisationskomitee der DR Busswil für die tolle Organisation der #KVBN2023.
Vielen Dank für tolle Unterstützung der angereisten Fans und bleibt dran für weitere spannende News vom Turnverein Seedorf!
25. / 26. Februar 2023
Skiweekend an der Lenk
Das Wetter hat uns nicht davon abgehalten, ein super Skiweekend an der Lenk zu erleben. Obwohl die Sicht auf der Piste eingeschränkt war, sind wir viele Pistenkilometer gefahren und haben im anschliessenden Après-Ski die Videoanalyse und Taktiktraining gemacht. Alles in allem ein tolles Wochenende - Danke Livio fürs Organisieren!
27. Januar 2023
89. Hauptversammlung
Wir freuen uns, dass wir zehn(!) Neumitglieder in unseren Verein aufnehmen konnten. Auch der Vorstand darf neue Gesichter begrüssen: Sabrina Feller übernimmt von Bettina Baumgartner die Hauptleitung Jugend und Nicola Weingart übernimmt von Oliver Gräub das Vizepräsidium.
Heidi Christen und Tania Lobsiger wurde für ihr besonderes und langjähriges Engagement für den Verein die höchste Auszeichnung verliehen, die Ehrenmitgliedschaft.
Die genannten Adjektive treffen sicherlich auch auf Walther Herrli zu. Nach 30 Jahren leistete er am BKTF in Lyss/Aarberg seinen letzten Einsatz als Kampfrichter!
An der HV 1973 wurde Therese Herrli aufgenommen und feiert dieses Jahr ihr 50-Jähriges Jubiläum als aktive Turnerin.
Vreni Leuenberger verlässt das Lotto Team, welches sie seit 1999 geprägt hat.
Weil im 2022 endlich wieder einiges los war, war es ein intensives, aber tolles Jahr. Wir möchten uns auch bei allen anderen bedanken, die dazu beigetragen haben, dass wir einen reibungslosen Trainingsbetrieb hatten oder Anlässe wie das BKTF, Lotto, Turnvorstellung usw. durchführen konnten.
Merci viu mau!
4. Januar 2023
Tätigkeitsprogramm 2023
Zusammen mit dem Jahreswechsel können wir auch die Tätigkeitsprogramme (JUTU, Aktive und Frauen & Männer) fürs 2023 bekannt geben.
Wir freuen uns auf ein Wettkampfreiches und Verletzungsfreies 2023!
3. Dezember 2022
Delegiertenversammlung Turnverband Bern Seeland
Die Delegiertenversammlung vom Turnverband Bern Seeland fand in der Mehrzweckhalle Port statt. Aufgrund ihrer ausserordentlichen Einsätze für den Turnsport im Seeland/Bern wurden Heidi Christen und Hans Schori zu Ehrenmitgliedern vom TBS erklärt.🏆
Wir bedanken uns für ihr jahrelanges, freiwilliges Engagement und sind stolz, sie in unserer Turnerfamilie zu haben.
25. / 26. November 2022
Turnvorstellung Winter Wunderland
Unsere diesjährige Turnvorstellung unter dem Motto "Winter Wunderland" war ein voller Erfolg. Bei allen drei Vorstellungen war die Halle randvoll und die Stimmung grandios. Wir danken allen, die dazu beigetragen haben, dass dieses Wochenende so toll war!
P.S. Unsere nächste Turnvorstellung findet am 24. / 25. November 2023 statt. 😉
23. Oktober 2022
Trüelete Twann
Nach zwei Jahren coronabedingter Pause konnte die Trüelete-Stafette dieses Jahr zum 41. Mal wieder stattfinden. Wir sind mit zwei Mixed-Teams und einem Männer-Team an der traditionellen Stafette gestartet, wobei letztere den grandiosen 2. Platz holte.
02. Oktober 2022
Seeländische Gerätemeisterschaften Büren an der Aare
Am 11./12.09.2022 fanden in Büren an der Aare die Seeländischen Gerätemeisterschaften statt. Vom TV Seedorf waren insgesamt 16 Turnerinnen und 3 Turner am Start.
Am Samstag starteten wir in den Kategorien K4 Turnerinnen und K6 Turner. In der Kategorie K6 Turner holte sich Reto Imbach mit dem 4. Rang eine Auszeichnung. Er verpasste das Podest um mickrige 0.03 Punkte.
Am Sonntag waren die Kategorien K1, K2 und K3 Turnerinnen und K2 Turner am Start. Zweimal verpassten wir die Auszeichnungen nur knapp.
Der Nachmittag verlief sehr erfolgreich und wir konnten uns durch Cristina Pereira (36.20 / 16. Rang) und Nora Bodmer (36.00 / 22. Rang) über zwei Auszeichnungen in der Kategorie K3 freuen.
Wir gratulieren sämtlichen Turnerinnen und Turnern zu ihren erbrachten Leistungen. Toll konnten wir mit so vielen motivierten Kindern an den Start gehen.
15. September 2022
Grosses Turnerlotto am Freitag + Sonntag, 07. + 09. Oktober 2022
Der Turnverein und die Männerriege Seedorf laden freundlich zum diesjährigen Turnerlotto in der Mehrzweckhalle Seedorf ein. Wir beginnen am Freitagabend um 20:00 Uhr, am Sonntagnachmittag um 14:30 Uhr und die zweite Runde am Sonntag startet um 20:00 Uhr.
Es winken viele schöne Preise:
Riesen-Fruchtkörbe, Speck, Rippli, Burezüpfe, Burebrot, Käseplatte, Teigwarentasche, Gutscheine ...
Der 1. Gang ist jeweils gratis!
27. / 28. August 2022
Oberländische Gerätemeisterschaften Thun 2022
Am 27./28.08.2022 fanden in der Sporthalle Lachen in Thun die Oberländischen Gerätemeisterschaften statt. Vom TV Seedorf waren insgesamt 11 Turnerinnen und 1 Turner am Start.
Am Samstag starteten wir in den Kategorien K4 Turnerinnen und K6 Turner. Wir konnten uns in beiden Kategorien über einen jeweiligen Höchstwert an einem Gerät freuen. Kaya Weibel, mit einem Punktetotal von 34.35, verpasste die Auszeichnung nur knapp.
Am Samstag waren die Kategorien K2 und K3 Turnerinnen am Start. Der Wettkampf der K2 Gruppe verlief nicht ganz wunschgemäss, jedoch hatten alle Spass und sind glücklich nach Hause gereist. Emiliana Walter verpasste die Auszeichnung mit einem Total von 34.30 um mickrige 0.5 Punkte.
Der Nachmittag verlief sehr erfolgreich und wir konnten uns durch Cristina Pereira (36.50 / 10. Rang) und Nora Bodmer (36.10 / 24. Rang) über zwei Auszeichnungen in der Kategorie K3 freuen. Am Boden konnten wir uns über eine Höchstnote von 9.60 freuen.
Wir gratulieren sämtlichen Turnerinnen und Turnern zu ihren erbrachten Leistungen und bedanken uns bei unserer Wertungsrichterin, die ebenfalls den ganzen Tag ihr Bestes gab.
1. - 3. Juli 2022
Oberländisches Turnfest Frutigen
Ein wunderbares Wochenende durften wir in Frutigen erleben. Nicht nur das Wetter war super, auch unsere Resultate: Mit der Vereinsnote von 26.18 in der 1. Stärkeklasse des 3-teiligen Vereinswettkampfes waren wir der drittbeste Berner Verein.
Zudem gelang uns am Sonntag der Sieg in der Pendelstaffete der Herren.
17. / 18./ 19. Juni 2022
BKTF Lyss & Aarberg Turnfest
Das zweite Turnfestwochenende endete am Sonntag mit den Pendelstafetten und
einer farbenfrohen Turnshow in der grossen TurnArena vor begeistertem
Publikum. An beiden Turnfest-Wochenenden lief alles reibungslos, dank der Unterstützung von zahlreichen Helfenden. Mit über 12'000 Turnenden und einigen Tausend weiteren Gästen durften wir ein absolut grossartiges Turnfest feiern. Die lange Turnfestpause durch die Pandemie war vergessen. Die sportlichen Leistungen waren top und die Megaparty an beiden Wochenenden fanden ohne jegliche Zwischenfälle statt, einfach nur super.
10. / 11./ 12. Juni 2022
BKTF Lyss & Aarberg Jugitag
Am Wochenende vom 10.-12. Juni 2022 fand in Lyss das Kantonalturnfest Jugend und Einzelwettkämpfe statt. JUTU Seedorf war mit 70 Kinder ebenfalls am Start.
Das Wetter war alle drei Tage top und sehr heiss. Die Anlagen konnten in super Zustand vorgefunden werden.
Seedorf absolvierte die Disziplinen Pendelstafette 60m, Bodenturnen, Ballwurf, Hindernislauf, 800m Lauf und Spieltest Allround.
JUTU Seedorf beendete den Vereinswettkampf mit der Note 23.76 und platzierte sich auf dem 4. Rang. Das Podest wurde mit 0.25 Punkten nur sehr knapp verpasst. Ein tolles Schlussergebnis für ein wunderbares Wochenende mit viel Sport und lachenden Gesichter.
25. bis 29. Mai 2022
Landesturnfest Lahr (DE)
Nach einer zu langen Pause schnupperte eine kleine Delegation unseres Turnvereins endlich wieder Turnfest-Luft. Wie bereits vor Covid-19, besuchen wir regelmässig ein ausländisches Turnfest. Dieses Jahr ging’s nach Lahr im Bundesland Baden-Württemberg. Die Anreise entlang es Schwarzwaldes erfolgte (teilweise) mit dem Velo.
21. April 2022
TV Aktive Barren-Team Event Chasseral
Damit die turnerischen Leistungen auch dieses Jahr wieder auf höchstem Niveau sind, haben wir kurzerhand ein Barren-Training in die Höhe verlegt.
In windiger Kälte wurde auf dem Chasseral (1606 m ü. M.) für das Bärner Kantonalturnfescht 2022 trainiert und anschliessend grilliert.
02. / 03. April 2022
TV Aktive Trainingsweekend Wimmis
In wenigen Monaten ist es schon soweit. Wir sind fleissig am Vorbereiten und freuen uns riesig auf die Turnfeste. Ihr auch?
Hier einige Impressionen vom Trainingsweekend im verschneiten Wimmis. Die Temperaturen konnten uns nicht davon abbringen, auch draussen zu trainieren
05. / 06. März 2022
TV Aktive Skiweekend Sörenberg
Endlich wieder zusammen auf die Piste. Bei wunderbarem Wetter und optimalen Schneeverhältnissen wurde das diesjährige Skiweekend in Sörenberg durchgeführt. Nebst den Herausforderungen auf der Piste durfte natürlich das "Taktiktrainig" in der Après-Ski Bar nicht fehlen.
Besten Dank an die Organisatoren!
26. / 27. November 2021
Turnvorstellung
Endlich durften wir wieder unsere Turnvorstellung durchführen. Im Rahmen der Covid-Richtlinien organisierte das OK einen wunderbaren Anlass.
Wir bedanken uns bei allen Beteiligten für das Engagement und den Einsatz und freuen uns auf nächstes Jahr. Die Aufnahme der gesamten Vorstellung findest du auf YouTube.
26. September 2021
Turnerwanderung TV Aktive
Um optimal auf die anspruchsvolle Wanderung vorbereitet zu sein, reiste die Delegation bereits am Vorabend an. Bei einem lokalen Fest wurde die Standfestigkeit und Ausdauer der Wanderequipe bestens getestet. Die abenteuerliche Wanderung fand bei mehr oder weniger schönem Wetter in der Region um Habkern statt.
22. September 2021
Jugi-Usflug
Der diesjährige Jugi-Usflug fand unter grosser Begeisterung der beteiligten Kinder statt. Die Wanderung wurde mit einem Bräteln bei den Höhlen von Lobsigen vollendet.
Vielen Dank den HelferInnen!
10. / 11. September 2021
Starbugs JUMP!
Die drei ehemaligen Seedorfer lieferten zwei grandiose Shows und brachten die Halle zum lachen und klatschen. Wir danken dem Comedy-Trio für den fulminanten Auftritt in Seedorf und wünschen ihnen und ihrer Crew weiterhin eine tolle Tour. Ein riesiges Dankeschön glit auch den zahlreichen HelferInnen und dem OK für die gesamte Oranisation.
Für verlorengegangene Sachen, Fragen zur Ticketbestellung (bzw. Rückerstattung) oder anderen Anliegen, wende dich bitte an: marketing@tvseedorf.ch
04. September 2021
Bänklischutt-Grümpu
Am allerersten Bänklischutt-Turnier vom UHC Seedorf konnte sich die Elite vom TV Seedorf in einem hitzigen Finalspiel gegen die Brigade Grossaffoltern (TV Grossaffoltern) durchsetzen. Anschliessend wurde der Sieg im Festzelt angemessen gefeiert.
Doch nach dem Spiel ist vor dem Spiel, laut Insiderinformationen laufen die Vorbereitungen fürs nächste Turnier bereits wieder auf Hochtouren.
1. Mai 2021
Resultate vom Schnällste Seeländer in Lyss
Genau ein Jahr ist es her, als der letzte Wettkampf stattgefunden hatte. Endlich durften wir uns wieder einmal die JUTU Shirts anziehen und an einem Wettkampf uns mit anderen Kids messen. Der Tag war alles andere als vergleichbar zum vergangenen Jahr. Dieses Jahr herrschte raues, kaltes und nasses Wetter. Alle mussten sich warm anziehen, um den Tag erfolgreich zu meistern. Doch die Kinder waren motiviert und freuten sich auf tolle Läufe. Was sich dann auch in Form von Podestplätzen zeigte. Es durften einige Medaillen nach Hause getragen werden und viele strahlende aber müde Gesichter sassen im Auto.
Mai 2021
Seedorf bewegt!
Endlich wieder einmal durfte an einem Anlass mit Kindern die Halle gefüllt werden. Am Auffahrtssamstag war die MZH Seedorf von begeisterten Kinder gefüllt. JUTU Seedorf organisierte an diesem Samstagnachmittag 3 Angebote für die Kinder der Gemeinde Seedorf. Die ersten 2 Stunden durften sich die Kinder an verschiedenen Hindernisläufen messen und ihr können beim Geräteturnen austesten. Die Halle war gefüllt mit glänzenden Kinderaugen in der Halle. Der Lärmpegel in der Halle war hoch und die Zufriedenheit sehr gross.
Zum Schluss gab es noch einen Fröschli-OL draussen auf dem Schulhausgelände bei strömendem Regen. Das Wetter hielt aber die meisten Kinder nicht ab, dort auch noch mitzuhelfen und die versteckten Frösche mit den verschiedenen Aufgaben zu finden. Der süsse Frosch zum Abschluss des OL liess sich natürlich keines der Kinder entgehen.
04. März 2021
Wiederaufnahme Trainingsbetrieb
So, endlich dürfen wir den Turnbetrieb wieder aufnehmen. Wenn auch nur eingeschränkt und nicht für alle Altersgruppen, ist es dennoch schön wieder Leben in und rund um unsere Turnhallen zu sehen.
Die Covid-Massnahmen werden stets strikt eingehalten und es wird so viel wie möglich draussen an der frischen Luft trainiert, wo auch die Abstände noch besser eingehalten werden können. Alle Leiter sind dazu verpflichtet, eine Maske zu tragen. In der Halle kann es dazu kommen, dass der verordnete Mindestabstand nicht immer eingehalten werden kann. Wir appellieren daher an die Eigenverantwortung der Eltern, dass keine Kinder mit Symptomen in die Trainings geschickt werden. Sollte es zu einem Covid-Vorfall kommen, bitten wir um eine sofortige Meldung, damit wir entsprechend handeln und informieren können.
Wir freuen uns auf gute Trainings.
Blibet gsung!
21. Oktober 2020
Einstellung Trainingsbetrieb
In den letzten Wochen wurde in unseren verschiedenen Riegen fleissig trainiert und dies war nur möglich, weil sich alle strikt an die Weisungen gehalten haben. Dennoch müssen wir der Realität und der aktuellen Lage ins Auge schauen und uns dementsprechend verhalten.
Deshalb haben wir uns entschieden, den Turnbetrieb bis auf weiteres einzustellen.
Sollte sich die Lage verändern, werden wir zeitnah das neue Vorgehen kommunizieren.
Blibet gsung!
29. Mai 2020
Velotour als Trainingsersatz
Endlich durften wieder etwas zusammen machen! Auch wenn die Abstandsregeln eingehalten werden mussten, machte die kleine Velotour richtig Spass. Nach über einer Stunde Fahrt genossen wir mit einem Bier und wunderschöner Aussicht den Sonnenuntergang.
19. Januar 2020
JUTU: KIDS CUP Regionalausscheidung Thun
Leider verliefen die Anmeldungen in diesem Jahr sehr harzig für den Kids Cup in Thun. Doch jene Teams welche am Start waren, hatten einen schönen Tag und gingen motiviert und mit Freude an den Start der verschiedenen Disziplinen. Mit dem 18. Rang der U14 Mixed Mannschaft und dem 13. Rang der U12 Mädchen Mannschaft reichte es leider keinem Team sich für den Regionalfinal zu qualifizieren.
25. Januar 2020
Hauptversammlung 2020
Anlässlich der HV vom 24.01.2020 wurden diverse Neumitglieder in den Verein aufgenommen. Zudem wurde Roman Lauper als Präsident gewählt. Neu ist Niels Strub als Werbechef im Vorstand. Aus dem Vorstand zurückgezogen haben sich Martina Weber und Jonas Balli.
17. Januar 2020
JUTU: Gemeinsamer Jugistart
Das Jahr 2020 wurde mit den Kindern und Eltern bei einem gemeinsamen Turnabend gestartet. Wie es bereits der Name sagt, auch die Eltern kamen zu Bewegung. Beispielsweise absolvierten die Kinder einen Crosslauf wie im Kids Cup. Sie mussten unter Bänkli durch, durch den Kletterstangen Slalom, über Matten Rennen und durch Reifensprint bis ins Ziel. Im Anschluss wurde der Spiess aber gedreht. Die Kinder machten in der Hallenmitte die Stimmung und die Eltern rannten aussen herum den Parcours. Es war ein grosser Lärmpegel in der Halle und alle, Kinder und Eltern, waren mit einigen Schweisstropfen und strapazierten Lachmuskeln beschäftigt. Es war ein toller Start ins neue Jahr mit den 55 anwesenden Kindern in der Halle.
1. Januar 2020
Tschüss 2019 - Hallo 2020!
Das vergangene Jahr war ein sehr ereignisreiches für unseren Turnverein. Die Anschaffung neuer Vereinskleider sowie das Eidgenössische Turnfest stachen im Turnerjahr 2019 sicherlich als spezielle Ereignisse hervor. Auch im 2020 wird es nicht langweilig! Anlässlich der Hauptver-sammlung am Freitag, 24. Januar 2020 wird es diverse Mutationen im Vorstand geben. Geturnt wird an den beiden Turn-festen in Täuffelen sowie Kirchlindach. Zu-dem findet im 2020 keine Turnvorstellung statt! Anstelle der Vorstellung werden die STARBUGS am 4. und 5. Dezember 2020 mit ihrem Programm "Jump!" bei uns in der Mehrzweckhalle gastieren. Wie der Ticketverkauf vonstattengehen wird, wird zu einem späteren Zeitpunkt kommuniziert.
An dieser Stelle ein grosses MERCI an alle Helferinnen und Helfer, Kampfrichterinnen und Kampfrichter, Leiterinnen und Leiter usw.
Ohne die zahlreichen freiwilligen Einsätze wäre ein Turn- und Wettkampfbetrieb in dieser Form nicht möglich - vielen Dank!
24. Juni 2019
Resultate vom ETF in Aarau
Wettkampfart | Punkte | Stärkeklasse - Rang |
Jugend 3-teilig | 24.77 | SK 1 - Rang 83 |
Aktive 3-teilig | 26.27 | SK 1 - Rang 80 |
Frauen/Männer 3-teilig | 26.34 | SK 3 - Rang 71 |
Aktive 1-teilig (Barren) | 8.09 | Rang 78 |
Ranglisten, Noten der einzelnen Wettkampf-teile, Fotos, usw. sind auf der Website des Veranstalters zu finden.
Herzlichen Dank an dieser Stelle allen Kampfrichterinnen und Kampfrichter für Ihren Einsatz! Ohne diese Einsätze könnte der Verein nicht am Fest teilnehmen - MERCI!
Copyright © 2023, Turnverein Seedorf BE - All rights reserved.